Die chemische Bodengefährdung ensteht durch viele verschiedene Faktoren, wie z.B. die Versauerung, die Bodendegradation oder den Giftmüll.
Wikipedia ,Suchbegriff :Chemische BodeneigenschaftenDieser Link enthält zum Thema chemische Bodeneigenschaften
verschiedene Unterpunkte / Überschriften.
Außerdem bietet diese Seite noch am Schluss weiter führende Links an.
In einem kurzen Inhaltsverzeichnis werden die Themen wie
Austauschvorgänge, pH-Wert, Pufferung und Versauerung angegeben. Diese
werden im darauf folgenden Text näher erläutert und erklärt.
Bei dem Punkt „Austauschvorgänge“ gibt es noch zwei Unterpunkte:
Ionenaustausch und Basensättigung. |
Uni RostockDieser Link enthält viele allgemeine Informationen über die
chemische Bodenversauerung. Allerdings ist der Text nicht einfach zu
verstehen und enthält neben den eigentlichen Hauptinformationen viele
Zusatzinformationen über die chemische Zusammensetzung. Jedoch ist die
Seite sehr informativ.
|
HypersoilDieser link erklärt eine bestimmte Gefährdung des Bodens, die
Bodendegradation. Dieses Thema wird noch durch erläuternde Tabellen
verstärkt. Des weiteren werden Literaturangaben zur weiteren
Information angegeben.
|
br-online.deDer Link erklärt wie bestimmte Schadstoffe den Boden zum
Beispiel durch die Aufnahme der Schadstoffe ins Grundwasser schädigen.
Dieser Text ist sehr aufschlussreich und informativ.
|
Klasse 11a, Schuljahr 2005/2006
Zurück zum Start